Über uns

Cities 4 Cities | United 4 Ukraine sind Partnerschaftsinitiativen, die im September 2022 ihre Kräfte gebündelt haben und dies am 27. Februar 2023 beim Strategic Municipal Partnership Forum in Sindelfingen durch Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung nochmals formell bekräftigten.

Cities 4 Cities wurde von der Stadt Sindelfingen (Deutschland) unter der Schirmherrschaft des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates gegründet. Die Plattform wurde am 29. März 2022 in Straßburg unter der Anwesenheit von Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, des ukrainischen Botschafters Borys Tarasjuk, des damaligen Generalsekretärs des Kongresses Andreas Kiefer und des Geschäftsführers der STAR Cooperation  Oliver Messer gelauncht. 

United 4 Ukraine wurde von SALAR International und der Stadt Lviv (Ukraine) mit Unterstützung der schwedischen Agentur für internationale Entwicklung (Sida) ins Leben gerufen.

Cities 4 Cities, mit dem Sitz in der baden-württembergischen Stadt Sindelfingen (Deutschland), ist federführend für folgende Projekte zuständig: Hilfslieferungen, PHOENIX4UA, Kinder- & Jugendcamps Projektpartnerschaften, bspw. in den Bereichen von medizinischen-, kulturellen- und Bildungseinrichtungen (bspw. Schulen). 

United 4 Ukraine mit dem Sitz in Lwiw (Ukraine) ist federführend für langfristige (formale) Partnerschaften / Städtepartnerschaften zuständig.

Strategische Partner der Initiativen sind die AUC Association of Ukrainian Cities und der Allukrainische Verband der zusammengeschlossenen Gebietskörperschaften.

 

 

Kontakt

Cities 4 Cities

Hilfslieferungen, PHOENIX4UA, Kinder- & Jugendcamps, Projektpartnerschaften zwischen medizinischen-, kulturellen- und Bildungseinrichtungen (bspw. Kitas und Schulen).

Hauptamt

Internationale Angelegenheiten

Rathausplatz 1

71063 Sindelfingen

Email: [email protected]

 

United 4 Ukraine

Langfristige Partnerschaften / Städtepartnerschaften

Zimmer 201

Rynok Square, 1, 

Lviv, 

Lviv Oblast, 

Ukraine, 79000

E-mail: [email protected]